|
Amiga PowerPC Hardware |
![]() |
Die CyberstormPPC ist wie alle anderen phase5
PPC-Karten ein Dual-Prozessorboard für die Amiga 3000/4000-Serie (ebenso kompatibel zum Micronik 1500Ti).Die
CyberstormPPC wird mit dem PowerPC 604e und MC68040 oder MC68060 ausgeliefert. Für genauere Informationen klicken Sie auf das Bild oder hier. |
Die CyberVisisonPPC ist eine neue Grafikkarte.
Sie benutzt den CyberStormPPC-Erweiterungsbus und sitzt direkt auf der CyberStormPPC (oder MKIII).Sie ist ausgestattet
mit dem Permedia2 Grafikprozessor, der schnelle 2D- und 3D-Grafikdarstellungen erlaubt.. Für genauere Informationen klicken Sie auf das Bild oder hier. |
|
Die Blizzard 603e (+) ist das zweite Dual-Prozessorboard,
diesmal für den Amiga 1200.Sie wird in zwei verschiedenen Grundversionen geliefert: mit und ohne SCSI2-Controller.
Die Karte ist mit einem 603e Prozessor bestückt und einem 040 oder 060 Prozessor der 68K Serie. Für genauere Informationen klicken Sie auf das Bild oder hier. |
|
Die BVision Grafikkarte ist die kleine Schwester
der CyberVisionPPC. Genau wie die CyberVisionPPC ist auch sie mit dem Permedia2 ausgerüstet. Dank der direkten
Anbindung an den PPC ist die BVision wohl die schnellste Grafikkarte für den A1200. Für genauere Informationen klicken Sie hier. |
Der BrainStormer (Arbeitstitel) ist das erste
PowerPC-Prozessorboard, das ohne 68k Prozessor ausgeliefert wird. Dies wird mit dem WarpUP Treiberpaket und der
68k Emulation von Haage&Partner realisiert. Der BrainStormer ist das erste G3- Board für den Amiga. Für genauere Informationen klicken Sie auf das Bild oder hier. |
|
Die CyberStormG3/G4 ist eine neue "Next
Generation" Amiga-PPC-Karte. Sie ist das erste PowerPC-Board von "phase5 digital products", das
nur einen PPC-Prozessor onboard hat. Das neue Board wird nicht nur den zur Zeit erhältlichen PowerPC unterstützen,
sondern auch AltiVec, eine neue Multimedia-Technologie. Das Board wird einen PCI-Bus besitzen, was die Verwendung
von Standart PCI-Hardware möglich macht. Für genauere Informationen klicken Sie auf das Bild oder hier. |
|
Die joeCARD-Amiga ist die Amiga-Version des Macintosh-Beschleunigers
"joeCARD". Er wird von der deutschen Firma met@box, früher bekannt unter dem Namen PIOS. Die joeCARD
wird in Versionen für den Amiga1200, A2000, A3000 und den A4000 erhältlich sein. Ausstattung mit USB-
und PCI-Bus usw. Für genauere Informationen klicken Sie auf das Bild oder hier. |